vond@csmfr
  • home
  • news
  • schueler
    • texte/internetseiten
    • erklaervideos
    • arbeiten
    • podcasts11
    • kurzfilmeliteratur
    • clubs
    • veranstaltungen
    • maturaarbeiten
    • projektwochen
  • archiv
    • anciens
    • 4d1fotos13
    • stufe1 >
      • deutsch1 >
        • kommunikation
        • ruhm1
        • physiker1
        • teufel von mailand
        • dunkle seite des mondes
        • dunkleseite13
        • besuch der alten dame
        • flucht eines toten
        • lyrik1
        • capus
      • musik1 >
        • musikgeschichte1 >
          • mittelalter
          • renaissance
          • barock
          • 18jh/wk
          • 19jh
          • xx
    • stufe2 >
      • deutsch2 >
        • parfum
        • tell
        • nathan
        • junge um 2000
      • musik2
    • stufe3 >
      • deutsch3 >
        • JoG
        • physiker3
        • medien
        • literaturfilme
        • woyzeck12
        • sandmann
        • woyzeck13
        • ende19h
        • hochstapler
        • pragerliteratur13
        • thiel
      • musik3
    • stufe4 >
      • deutsch4 >
        • dietoten
        • faust
        • kafka
        • mahagonny
        • literatur2wk
  • faecher
    • deutsch
    • musik
    • faq
    • podcasting
    • links
    • ueber mich
  • ma/tm
  • fu20
  • material
    • maturalektuere
    • tutorialsfd
    • tutorials
    • beispiele
    • docsdeutsch
    • stil
    • rechtschreibung
    • docsmusik
    • mahilfen
    • dt. literaturepochen
    • literaturgeschichte
    • weltliteratur
    • sternstundenBalboa
    • sternstundenByzanz
    • sternstundeEldorado
  • fd
    • unterrichtsmaterial
    • 20FUlehrmittel
    • praktikum
    • fdlinks
    • fdbooktubes
    • sitzungen1-3
    • 3-5literaturlesen
    • literaturreflexionen
    • 6-7schreiben
    • sitzungen7-10
    • übungslektionen
    • 11sprachreflexion
    • 12-13medienprojekte
    • sitzungen14-16
    • sitzungen17-20
    • fdProjekte


Wo nehme ich nur all' die Zeit her, soviel nicht zu lesen?
(Karl Kraus)

Vorneweg... ein möglicher Deutschfahrplan des Gymnasiums Schadau (Thun)

Thematisch
durch die Ringparabel moderne Religionskonflikte vermeiden
mit Werther und Lotte lieben und leiden
Faust verstehen, Gretchen bedauern
mit Kohlhaas, Schlemihl, Anselmus, Christine, Brigitta, Pankraz, Vrenchen und Sali, Renate oder Hauke Haien durch die Novellen des 19. Jahrhunderts streifen
Kafkas K. begreifen
mit Brecht in Theaterwelten schweifen
durch Möbius wissenschaftliche Dilemmata begreifen
Kommissär Matthäis, Bärlachs oder Wachtmeister Studers Fälle lösen
Blütenstaubzimmer oder warum Antilopen nebeneinander laufen ergründen

Formal
Romane, Dramen, Tragödien und Komödien, Fabeln, Märchen, Gedichte und Kurzgeschichten lesen, verstehen und schreiben
Stilstudien betreiben
nach Erzählperspektiven und Perspektivenwechseln fahnden
sich in den Bewusstseinsstrom stürzen

Geschichtlich
Blitzlichter in Epochen werfen, Ereignisse ausleuchten, kulturgeschichtliche Zusammenhänge entdecken
im Leben der Dichter, ihrer Figuren herumschnüffeln, sie im Kontext ihrer Zeit und ihrer sozialen Schichtzugehörigkeit sehen
gesellschaftskritische Ansätze erkennen

Schriftlich
wie Goethe dichten, wie moderne Schriftsteller schreiben und den eigenen Stil finden
eigene sprachliche Stolpersteine erkennen und abbauen
Artikel von gewieften Journalisten verstehen, ihre Schreibtechniken durchschauen und sie in eigenen Texten erproben
Aktuelles wahrnehmen, eigene Meinungen dazu formulieren und begründen
die neusten Regeln der Rechtschreibung anwenden

Mündlich
demokratisch diskutieren
in einer Gruppe seine eigene Meinung vertreten und diejenige der anderen anhören und respektieren
verschiedene Präsentationstechniken, gespickt mit raffinierten Stilfiguren, entwickeln
sich Helvetismen bewusst machen, auf diese schweizerische Eigenart stolz sein, sie akzeptieren und teilweise durch deutsche Ausdrücke ersetzen

Lehrpläne

frdeutsch2006.pdf
File Size: 147 kb
File Type: pdf
Download File

bedeutsch.pdf
File Size: 473 kb
File Type: pdf
Download File

Kanton Freiburg


Kanton Bern

Literaturlisten

blaueliste.pdf
File Size: 193 kb
File Type: pdf
Download File

empfehlungsliste.pdf
File Size: 43 kb
File Type: pdf
Download File

autorenverzeichnis.pdf
File Size: 7 kb
File Type: pdf
Download File

Uni Fribourg


Baden-Württemberg

Literaturkanon (Die Zeit, 2003)
Buch und Filmtipps (Dieter Wunderlich)

Social reading: Leser empfehlen 1 und Leser empfehlen 2


Wollen Sie Ihre Texte veröffentlichen?

writtenby
Schreib dich frei
bookrix
Gedichte.com
Blog (wordpress.org)

Portale

Literaturnetz
learnstuff.de (Unterrichtsmaterial und zahlreiche Links)
Link-Liste von Bildungsservern

Hörbücher (gratis!)

Vorleser
Librivox
booksshouldbefree

ebooks

Eine Übersicht über kostenlose ebooks (Klassiker und Eigenverlage)
Z-Library (umstritten)

Theaterprogramme

Theater in Freiburg
Stadttheater Bern
Kellerpoche Freiburg
Kultur im Podium Düdingen

Recherche-Seiten (bitte auf der MA-Seite nachschauen!)

Sonstiges

​Unterhaltung für Zwischendurch
Bestehen Sie den Newstest?
​Olten Literatour Stadt
Seite für Aphorismen
Literaturkritik

Stil-und Textanalyse-Werkzeuge

Duden-Rechtschreibprüfung
​Zusammenfassungen erstellen lassen
Wörterzähler
leicht lesbar
Überflüssige Wörter: Blablameter
Ein hilfreiches Schreibtool zur Analyse von Texten
Füllwörter aus Texten ersetzen
Textanalyse mit Wortliga
Literatur digital erforschen

Lernplattformen

Online-Tests generieren
​Lernnavi
Wie verlässlich ist wikipedia? www.wikibu.ch
Zur Glaubwürdigkeit von Internetquellen
Recherche-Assistent (Zotero)
Faktencheck im Netz


Online-Wörterbücher

Duden
​
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
Canoo
Grimm
Mittelhochdeutsches Wörterbuch
Schweizerisches Idiotikon

Synonym-Wörterbücher

openthesaurus.de
synonyme.de
synonyme.woxikon
Uni Leipzig

Inhaltsangaben und Interpretationen

Rhetoriksturm
Deutschboard
Literatur-Blogspot
Germanblog
Buchhilfe (Link-Sammlung zu literarischen Werken)
Lyrik
​
Lektüre verstehen (kostenpflichtig)
GetAbstract
StudySmarter
​Lektürehilfe.de

Text- und Medienarchive

Spiegel Gutenberg
​
Texte aus dem Gutenberg-Projekt in ein ePub umwandeln
​Lyrik für alle (L. Görner)
​Lyrikline (Autoren lesen ihre Gedichte)
Zeno
Gedichte
​
Internet Archive
Creative Commons-Suche

Wissenschaftliche Quellen

Google Books
Google Scolar
​Sci-Hub (umstritten)
Lib Gen (umstritten)

Geschichte/Begriffe/Definitionen

Literaturbegriffe
Literaturwelt
​
Wortwuchs-Net
Deutsche Literatur
Inhaltsangaben
Epochen/Autoren/Inhalte
Berner Literaturlexikon
Literaturvorlesungen an der Uni Kiel (Material!)
Königs Erläuterungen: Interpretation und wichtige Begriffe
Sehr sehenswert: Sommers Weltliteratur to go
Interessante Deutsch-Tutorials auf YouTube 1: Merkhilfe.
Deutsch-Tutorials auf YouTube 2: Deutsch in Bildern.
​Planet Schule
​Kapiert.de

Grammatik und RS

Fragen und Antworten
Die Kommaregeln auf duden.de
​Sprachtrainer.ch
​Portal für Korrekturen
Mittelschulvorbereitung.ch
Online Deutsch lernen
Frau Müllers Orthografie-Trainer
Test: Ulrich Koch
Test: Roman Looser (auch die Materialsammlung ist sehenswert)
Kurs der virtuellen Hochschule Bayern
Online-Übung Deutsch
Online lernen mit levrai
​Deutschland schreibt
Schreiben.Net
​
Wortarten bestimmen lassen
Satzglieder bestimmen lassen
Kommasetzung durch KI
​Texte durch einen Chatbot schreiben lassen (!)
Mit Deepl Write Texte optimieren
Fragen ans Internet stellen

Dialektologie

Schweizer Dialekte
Woher stammt Ihr Dialekt?
Eine Sammlung von Dialektwörtern
Unterrichtsmaterial zum "Kleinen Sprachatlas der deutschen Schweiz"

Stilübungen und Tutorials

Lernvideos auf deutschstundeonline, auch die neue Aufmachung
Aus dem Buch von Queneau
Belles Lettres: Tutorials zur deutschen Sprache
Der Duden-Podcast
Bastian Sicks Zwiebelfisch-Kolumnen (lesenswert!)
Weg mit den englischen Wörtern!

Weitere Übungen

Mein Deutschbuch
Deutschkurs auf DW
​Deutsch komplett 1: Deutsch auf Sek1: Lernareal
Deutsch komplett 2: GymBasis
​Deutsch komplett 3: Begriffen.ch
Learningapps

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • home
  • news
  • schueler
    • texte/internetseiten
    • erklaervideos
    • arbeiten
    • podcasts11
    • kurzfilmeliteratur
    • clubs
    • veranstaltungen
    • maturaarbeiten
    • projektwochen
  • archiv
    • anciens
    • 4d1fotos13
    • stufe1 >
      • deutsch1 >
        • kommunikation
        • ruhm1
        • physiker1
        • teufel von mailand
        • dunkle seite des mondes
        • dunkleseite13
        • besuch der alten dame
        • flucht eines toten
        • lyrik1
        • capus
      • musik1 >
        • musikgeschichte1 >
          • mittelalter
          • renaissance
          • barock
          • 18jh/wk
          • 19jh
          • xx
    • stufe2 >
      • deutsch2 >
        • parfum
        • tell
        • nathan
        • junge um 2000
      • musik2
    • stufe3 >
      • deutsch3 >
        • JoG
        • physiker3
        • medien
        • literaturfilme
        • woyzeck12
        • sandmann
        • woyzeck13
        • ende19h
        • hochstapler
        • pragerliteratur13
        • thiel
      • musik3
    • stufe4 >
      • deutsch4 >
        • dietoten
        • faust
        • kafka
        • mahagonny
        • literatur2wk
  • faecher
    • deutsch
    • musik
    • faq
    • podcasting
    • links
    • ueber mich
  • ma/tm
  • fu20
  • material
    • maturalektuere
    • tutorialsfd
    • tutorials
    • beispiele
    • docsdeutsch
    • stil
    • rechtschreibung
    • docsmusik
    • mahilfen
    • dt. literaturepochen
    • literaturgeschichte
    • weltliteratur
    • sternstundenBalboa
    • sternstundenByzanz
    • sternstundeEldorado
  • fd
    • unterrichtsmaterial
    • 20FUlehrmittel
    • praktikum
    • fdlinks
    • fdbooktubes
    • sitzungen1-3
    • 3-5literaturlesen
    • literaturreflexionen
    • 6-7schreiben
    • sitzungen7-10
    • übungslektionen
    • 11sprachreflexion
    • 12-13medienprojekte
    • sitzungen14-16
    • sitzungen17-20
    • fdProjekte